Zahnzentrum Olpe zahnärzliche Behandlung | Olpe
Zahnzentrum Olpe zahnärzliche Behandlung | Olpe
Zahnzentrum Olpe zahnärzliche Behandlung | Olpe
Zahnzentrum Olpe zahnärzliche Behandlung | Olpe

Leistungen

Erfahren Sie mehr über unsere modernen Behandlungsmethoden – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und nach neuesten zahnmedizinischen Standards.

Zahnarztangst?
Wir nehmen Sie ernst.

Lachgas bei Zahnbehandlungen

Wir als Team des Zahnzentrums in Olpe legen großen Wert darauf, dass Sie sich bei uns wohl und gut aufgehoben fühlen. Weckt der Zahnarztbesuch bei Ihnen Unbehagen oder gar Angst, so kann eine Behandlung mit Lachgas für Sie eine entspannte Lösung sein.

Lachgas wird seit vielen Jahren in der Zahnmedizin zur Beruhigung und Schmerzlinderung eingesetzt, insbesondere bei Angstpatienten und sogar Kindern.

Auch bei längeren, umfangreicheren Behandlungen kann es helfen, den Zahnarztbesuch für Sie entspannter zu erleben - ganz ohne Vollnarkose. Während der gesamten Behandlung bleiben Sie ansprechbar und bei vollem Bewusstsein.

Eingeatmet wird das Lachgas über eine kleine Nasenmaske und sorgt schon nach wenigen Atemzügen zu einer entspannten, beruhigenden und leicht betäubenden Sedierung, wobei die Wirkung schnell einsetzt und nach der Behandlung innerhalb weniger Minuten vollständig abklingt- weshalb Sie die Praxis in der Regel kurze Zeit nach der Behandlung wieder verlassen können, nach 15 Minuten sind Sie sogar wieder verkehrstüchtig.

Die Vorteile auf einen Blick

Fragen zu Lachgas beantwortet durch Torsten Hotzler

Häufige Fragen

„Unsere Patienten beschreiben das Gefühl meist als angenehm leicht und entspannt. Sie sind die ganze Zeit wach, können mit mir sprechen und verlieren dabei ihre Anspannung oder Angst.“

„Die Wirkung setzt schon nach wenigen Atemzügen ein und klingt direkt nach Ende der Behandlung wieder ab. Nach etwa 15 Minuten sind Sie in der Regel vollständig verkehrstüchtig.“

„Ja, das ist problemlos möglich. Sie bleiben während der gesamten Behandlung wach und ansprechbar. So können Sie mir jederzeit Fragen stellen oder ein Signal geben, wenn Sie eine kurze Pause benötigen.“

„Lachgas wird seit vielen Jahrzehnten in der Zahnmedizin eingesetzt und gilt als sehr sichere Methode. In seltenen Fällen kann es zu leichter Übelkeit kommen – diese klingt jedoch schnell wieder ab.“

„Nein, die Lachgas-Sedierung ist eine Privatleistung. Sie wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen, über die genauen Kosten informieren wir Sie selbstverständlich vorab.“
Kurzvita Torsten Hotzler
Kurzvita Christa Limper